FAQ – Alles über Galloways
Was sind Galloway-Rinder?
Galloways sind eine robuste, hornlose Rinderrasse aus Schottland. Sie sind bekannt für ihre dichte Lockenwolle, ihr friedliches Wesen und ihre hervorragende Fleischqualität.
Welche Farbschläge gibt es bei Galloways?
Es gibt verschiedene Pigmentierungen: Schwarz, Dun (dunkelbraun oder blond), Rot, Apricot/Zimtfarben sowie White Galloway, Rigg(et) Galloway und Belted Galloway. Das Bild zeigt eine Übersicht der Pigmentierungen.

Was ist besonders an Galloway-Fleisch?
Feinfaserig, mager aber saftig, reich an Omega-3-Fettsäuren und voller natürlichem Geschmack durch extensive Weidehaltung.
Wie werden Galloways gehalten?
Ganzjährig im Freien, auf Weiden mit Gras und Heu, ohne Leistungsfütterung. Sehr robust und wetterfest.
Warum sind Galloways beliebt in der Landschaftspflege?
Sie fressen grobe Gräser und Sträucher, halten Flächen offen und sorgen für eine natürliche Pflege der Landschaft.
Welche Vorteile haben Galloways für Züchter und Halter?
Robust, geringe Tierarztkosten, unkomplizierte Geburt, lange Lebensdauer, ruhiges Wesen.
Gibt es Unterschiede zwischen Galloway und Belted Galloway?
Ja – Belted Galloways sind eine eigenständige Rasse mit weißem „Gürtel“, während Galloways einfarbig oder gescheckt vorkommen.